
Wie funktioniert der LooBuddy?
Genial einfach - sieh's dir in unseren Videos unten an!
1. LooBuddy vorbereiten
- Gib einen handelsüblichen Restmüllbeutel in die LooBuddy-Kassette.
- Füge Superabsorber-Granulat mit dem beiliegenden Portionierlöffel hinzu.
- Befestige den Müllbeutel an den vier vorgesehenen Containerklemmen.
- Setze den Deckel mit dem Verschlusssystem auf und führe den Beutel durch die Öffnung.
- Schließe den Verschluss und drücke den Beutel in die 4 dafür vorgesehenen Verschlussklemmen.
- Setze den Dichtflansch auf und schiebe den LooBuddy (anstatt der Originalkassette) in den bestehenden Serviceschacht.
- Verbinde das Sensorkabel mit der Sensorbox.
Schon ist deine autarke Toilette bereit!
LooBuddy Müllbeutelkassette vorbereiten
2. Der LooBuddy im Einsatz
- Öffne den Verschluss beim Toilettengang.
- Erledige dein Geschäft.
- Bei Bedarf betätige die Spülung.
- Das Superabsorber-Granulat verwandelt die "Flüssigkeit" in ein geruchloses Gel.
- Wenn deine Füllstandsanzeige nach ca. 10-15 Toilettengängen zeigt, dass der Beutel voll ist, solltest du diesen nach spätestens 1-2 weiteren Toilettengängen wechseln.
3. Die Entsorgung
- Trenne das Sensorkabel von der Sensorbox.
- Ziehe den LooBuddy heraus und entferne den Dichtflansch.
- Verschließe den Müllbeutel.
- Ziehe den Beutel nach oben, um die vier Verschlussklemmen zu lösen.
- Hebe den Deckel mit Hilfe des Deckelgriffs ab.
- Entsorge den Müllbeutel, wie Babywindeln oder Hundekotbeutel, im Restmüll.