Welches Thetford-Toilettenmodell hast du eigentlich in deinem Wohnmobil? So findest du es heraus! 🚐

Du stehst vor deiner Thetford-Toilette und fragst dich, welches Modell da eigentlich in deinem Wohnmobil verbaut ist? Vielleicht brauchst du Ersatzteile, planst ein Upgrade oder möchtest wissen, ob die LooBuddy-Kassette bei dir passt? Kein Problem – wir helfen dir dabei, das Rätsel zu lösen. Es ist einfacher, als du denkst!
1. Der Blick in die Bedienungsanleitung 📖
Eine der einfachsten Methoden, das Modell deiner Toilette herauszufinden, ist die Bedienungsanleitung. Vielleicht liegt sie irgendwo im Wohnmobil oder in der "wichtig-aber-selten-benutzt"-Schublade. Oft steht dort genau, welches Thetford-Modell verbaut ist.
Falls die Anleitung nicht mehr auffindbar ist, keine Sorge – wir haben noch weitere Tricks auf Lager!
2. Das Typenschild – die geheime Informationsquelle 🔍
Jede Thetford-Toilette hat ein Typenschild, auf dem wichtige Informationen wie Modellnummer, Seriennummer und Baujahr stehen. Dieses Typenschild ist quasi der Reisepass deiner Toilette.
Wo findest du das Typenschild?
Bei Kassetten-Toiletten (z. B. Thetford C200, C220, C250, C260, C400, C500): Zieh die Kassette raus und wirf einen Blick in den Kassettenraum. Häufig findest du das Typenschild an den Innenwänden oder der Unterseite des Rahmens.
Bei fest verbauten Modellen: Schau hinter kleine Klappen oder unter die Toilette – hier versteckt sich das Typenschild oft.
Auf dem Typenschild findest du Modellnummern wie C223, C260 oder C400. Mit diesen Infos kannst du ganz einfach das richtige Modell identifizieren.
3. Das Modell anhand der verwendeten Chemiekassette erkennen 🛠️
Manchmal reicht ein geübtes Auge aus, um das Modell zu erkennen. Hier ein kleiner Spickzettel, um die gängigsten Serien zu unterscheiden:
Thetford C200
Hauptmerkmal Thetford C200:
Gelbe Verschlusskappe und Elemente.
Räder sind bei diesem Modell optional
Thetford C220
Hauptmerkmal Thetford C220:
Blaue Verschlusskappe und Elemente
Thetford C250/C260

Hauptmerkmal Thetford C250/C260:
Oragne Elemente wie Räder, Verschluss, Ausgussrohr.
Die Kassette ist ident für die C250 und C260.
Thetford C400
Hauptmerkmal Thetford C400:
Grüne Verschlusskappe und nur ein grüner Griff
(im Gegensatz zur C500)
Thetford C500
Hauptmerkmal Thetford C500:
Grüne Verschlusskappe und zwei grüne Griffe
(im Gegensatz zur C400)
Thetford C2, C3 oder C4
Hauptmerkmal Thetford C2, C3 oder C4
Gelbe Verschlusskappe - bitte nicht verwechseln mit C200.
Sie ist um einiges größer wie die C200.
(Räder sind bei diesem Modell optional)
Dometic
Hauptmerkmal Dometic Toilette:
Dometic hat nur eine Kassette im Programm. Bei der Toilette befindet sich kein Hebel wie bei Thetford, sondern ein Schieber, den man heraus ziehen muss.
4. Frag beim Hersteller oder bei uns nach ☎️
Wenn du dir unsicher bist, kannst du dich direkt an den Thetford-Kundenservice wenden. Noch besser: Schick uns ein Foto deiner Toilette! Wir können dir oft schnell und unkompliziert sagen, welches Modell bei dir verbaut ist.
Warum das wichtig ist?
Wenn du weißt, welches Modell du hast, kannst du passgenaue Ersatzteile bestellen oder praktische Upgrades wie die LooBuddy-Kassette einbauen. Die LooBuddy macht Schluss mit Chemie und ermöglicht dir eine einfache Entsorgung im Restmüll – ohne Stress und legal. Klingt gut, oder?
Fazit: Detektivarbeit im Wohnmobil 🕵️
Das Modell deiner Thetford-Toilette zu finden, ist leichter, als es auf den ersten Blick aussieht. Bedienungsanleitung, Typenschild oder ein Blick aufs Design – eine dieser Methoden bringt dich garantiert ans Ziel. Und wenn nicht, stehen wir dir gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Also, viel Erfolg bei der Modellsuche – und vielleicht auch beim nächsten Upgrade mit der LooBuddy-Müllbeutelkassette.